Ich hatte eine sehr entspannte Anreise über die Fähre nach Helsinki und den Autoreisezug nach finnisch Lappland. Die Mücken machten die Weiterfahrt nach Norwegen über Schweden leichter. Die wunderbare Insellandschaft zu erkunden ist hier ein Vergnügen, das sich nicht im Eilzugstempo machen lässt. Fähre- warten- fahren, warten- Fähre so schlendert man dahin und es ist wunderbar. Weniger bekannt dürfte sein, dass es auch Mautstraßen in das Fjell gibt. Hier lässt es sich wunderbar verweilen und wandern und das ganz abseits der überlaufenen Touristenrouten. Landschaftlich bietet Norwegen alles. Von gletscherbedeckten Gebirgszügen, über Sandstrände, Wälder und Hochebenen. Der Wasserreichtum Norwegens ist legendär und das macht die eine oder andere Expedition zur Schlammschlacht.
Abruzzen
Campo Imperatore nennt sich großspurig diese Hochebene im Herzen Italiens. Hier kann man im Winter Schifahren und im Sommer ist es angenehm kühl, wir befinden uns auf 2000 Meter Seehöhe.